Urologe in Berlin am Männergesundheitszentrum: Urologisch-internistischer Gesundheits-Check-Up an nur einem halben Tag

Wenn Sie auf der Suche nach einem Urologen in Berlin für eine fachärztliche Untersuchung sind, ist unser halbtägiger interdisziplinärer Gesundheits-Check-Up eine gute Möglichkeit, eine umfassende urologische und internistische Untersuchung an nur einem halben Tag zu absolvieren. Sie erhalten die Untersuchungsergebnisse durch zwei unserer Fachärzte – Urologe in Berlin und Internist – gleich im Anschluss an den Check-Up in unserem interdisziplinären Beratungsgespräch. Selbstverständlich stellen wir Ihnen auch einen Arztbrief für Ihren Hausarzt mit einer Therapieempfehlung aus. Bei Bedarf werden weitere Facharztgruppen hinzugezogen. – Bitte kontaktieren Sie uns für einen Check-Up-Termin unter Tel. 0800-0020600 oder mit unserem Kontaktformular.

Urologe Berlin, Praxis Urologie in Berlin, Urologen in Berlin

Symbolbild: Urologie im Männergesundheitszentrum Berlin

Urologe Berlin: interdisziplinäre Zusammenarbeit beim Gesundheits-Check-Up

Für Männer ab 40 sind eine Funktionsprüfung von Nieren, Hormondrüsen und Blase und auch die Prüfung der Prostata sinnvoll. Zusätzlich gehört die Abklärung der Potenz zu den Untersuchungen, die unser Urologe in Berlin durchführt, da es hier Anzeichen für mögliche Grunderkrankungen geben kann. Bei der internistischen Untersuchung im Männergesundheitszentrum gehören die körperliche Untersuchung, die Laboruntersuchung, ein Farb-Ultraschall des Herzens, der Halsschlagader, der Schilddrüse, des Bauches mit der Leber, der Gallenblase, der Bauchspeicheldrüse und der Bauchschlagader mit zu den medizinischen Untersuchungen. Auch EKG, Belastungs-EKG und Lungenfunktionsprüfung führen wir für Sie durch. Darüber hinaus wird die psychische Gesundheit erkundet.

Männergesundheitszentrum Berlin: Urologe und Internist gleich wichtig

Unser Urologe in Berlin arbeitet beim Check-Up mit unserem Internisten interdisziplinär zusammen, denn die häufigsten Erkrankungen bei Männern finden sich in diesen beiden Gebieten. Immer noch ist die Lebenserwartung von Männern im Vergleich zu Frauen niedriger. Herz-Kreislauferkrankungen kommen gegenüber urologischen Erkrankungen bei Männern sogar häufiger vor. Prävention und Früherkennung sind daher neben Bewegung, Ernährung und anderen Aspekten wichtige Säulen, damit Sie etwas zur eigenen Gesunderhaltung beitragen. Bei uns im Männergesundheitszentrum Berlin stehen Ihnen unsere drei Urologen zur Verfügung: Prof. Dr. med. Lothar Weißbach, PD Dr. med. Frank König und Dr. med. Jörg Schröder. Er ist Präsident der Berliner Urologischen Gesellschaft (2012 bis 2014). Prof. Dr. med. Weißbach ist auch Stellvertretender Vorsitzender der Steuergruppe der Leitlinienkommission zur S-3-Leitlinie zur Behandlung von Prostatakrebs in Deutschland und wissenschaftlicher Vorstand der Stiftung Männergesundheit.

Welche Krankheiten diagnostizieren unsere Urologen in Berlin?

Erektionsstörungen treten etwa bei jedem dritten Mann über 50 Jahre auf. Sie können ein Hinweis auf Bluthochdruck oder Diabetes sein und müssen daher abgeklärt werden. In der Regel lassen sie sich erfolgreich behandeln. Auch die gutartige Prostatavergrößerung und Blasenentleerungsprobleme sind häufig. Bei Prostatakrebs sind die Chancen auf Heilung gut, wenn er frühzeitig diagnostiziert wird. Früherkennung ist daher eine sinnvolle Maßnahme. Bei unserem Männer- Gesundheits-Check-Up beraten wir entsprechend und bestimmen den PSA-Wert. Aus dem Ergebnis kann man das bestehende Erkrankungsrisiko erkennen. Alle urologischen Erkrankungen können durch die Check-Up-Untersuchungen im Männergesundheitszentrum Berlin durch unsere Urologen diagnostiziert werden. Falls es nötig ist, folgen weitere Untersuchungen, eventuell bei weiteren Spezialisten im Hause.

Bitte kontaktieren Sie uns für einen halbtägigen Check-Up-Termin mit Internist und Urologe in Berlin an unserem Männergesundheitszentrum unter Tel. 0800-0020600 oder mit unserem Kontaktformular.

Informationen und Termine kostenlos unter der Rufnummer: 0800 – 0020600

Termin vereinbaren:

    Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen.
    Vor dem Absenden müssen Sie die Datenschutzerklärung einwilligen.

    Hinweis zum Datenschutz: Die hier gewonnenen Informationen werden vertraulich behandelt. Ohne Ihr Einverständnis werden keine Daten von Ihnen veröffentlicht oder Dritten zugänglich gemacht. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Lesen Sie dazu die Datenschutzerklärung.