Ihr Facharzt für Urologie in Berlin

Unser Gesundheits-Check im Männergesundheitszentrum in Berlin: Ihr Arzt für Urologie in Berlin untersucht und berät Sie umfassend

Wenn Sie zu Ihrem halbtägigen interdisziplinären Gesundheits-Vorsorge-Check ins Männergesundheitszentrum Berlin kommen, erfahren Sie nach den umfassenden urologischen und internistischen Untersuchungen in unserem abschließenden Beratungsgespräch mit zwei Fachärzten – Urologe und Internist bzw. Sportmediziner -, wie Ihr derzeitiger Gesundheitszustand medizinisch bewertet wird und ob er zu verbessern ist. Entsprechende Therapiemöglichkeiten werden Ihnen anhand der Untersuchungsergebnisse ausführlich erklärt und Empfehlungen erläutert. An diesem Beratungsgespräch, bei dem Ihnen unser Arzt für Urologie im Männergesundheitszentrum Berlin, sowie unser Internist persönlich zur Verfügung stehen, kann auch gerne Ihr Lebenspartner/-in teilnehmen.
(Terminvereinbarung unter Tel. 0800-0020600 oder Kontaktformular)

Arzt Urologie im Männergesundheitszentrum Berlin
Urologische Untersuchung im Männergesundheitszentrum Berlin

Unsere Urologen im Männergesundheitszentrum Berlin sind für Sie:

  • unser Arzt für Urologie und Andrologie Prof. Dr. med. Lothar Weißbach

Urologe Prof. Dr. med. Lothar Weißbach ist seit Jahrzehnten als Vorreiter auf dem Gebiet der Männergesundheit tätig. Er ist außerdem Stellvertretender Vorsitzender der Steuergruppe der Leitlinienkommission zur S-3-Leitlinie für die Behandlung des Prostatakarzinoms. Langjährig war er Vorstand, anschließend auch Präsident der Deutschen Krebsgesellschaft (DKG). Prof. Dr. med. Weißbach ist Träger des „Ritter-von-Frisch-Preises“ der Deutschen Gesellschaft für Urologie (DGU) für außerordentliche wissenschaftliche Verdienste. Seine Fachgebiete sind die urologische Onkologie (insbesondere Prostatakarzinom und Hodentumore), Andrologie, Erektile Dysfunktion, plastisch-rekonstruktive Chirurgie sowie Infektiologie. Er ist Facharzt für Urologie und Andrologie.

  • unser Arzt für Urologie in Berlin und Andrologie Privatdozent Dr. med. Frank König

Urologe PD Dr. med. Frank König ist seit 2001 als Privatdozent an der Humboldt-Universität Berlin sowie am Krankenhaus Charité tätig. Neben zahlreichen Förderungen erhielt er im Jahr 2000 den Carl Posner Preis der Berliner Urologischen Gesellschaft (BUG). Er ist u.a. Gutachter für die Zeitschriften „Urology“ sowie „International Journal of Cancer“. Seine Fachgebiete sind ambulante und stationäre Operationen, urologische Tumorerkrankungen (Chemo- und Hormontherapie), Störungen der männlichen Zeugungsfähigkeit und Potenz, Hormonstörungen des alternden Mannes („Wechseljahre“). Er ist Facharzt für Urologie und Andrologie.

  • unser Arzt für Urologie in Berlin und Andrologie Dr. med. Jörg Schröder

Urologe Dr. med. Jörg Schröder ist seit 2000 Facharzt für Urologie, seit 2006 Facharzt für Andrologie und seit 2008 anerkannter Arzt für medikamentöse Tumortherapie. Seit 2009 hat er die Befugnis zur Leitung der Weiterbildung medikamentöse Tumortherapie. Er ist Belegarzt an der Privatklinik Hygieia in Berlin. Seine Fachgebiete sind ambulante und stationäre Operationen, urologische Tumorerkrankungen (Chemo- und Hormontherapie), Störungen der männlichen Zeugungsfähigkeit und Potenz, Hormonstörungen des alternden Mannes („Wechseljahre“). Dr. med. Jörg Schröder ist Präsident der Berliner Urologischen Gesellschaft (2012 bis 2014)

Alle Ärzte verfügen über jahrzehntelanges Expertenwissen und Praxiserfahrung auf den Gebieten Urologie und Andrologie.

Informieren Sie sich über die urologischen Untersuchungen in Berlin im Männergesundheitszentrum (Männer-Gesundheits-Check) oder kontaktieren Sie uns unter
Tel. 0800-0020600.

Informationen und Termine kostenlos unter der Rufnummer: 0800 – 0020600

Termin vereinbaren:

    Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen.
    Vor dem Absenden müssen Sie die Datenschutzerklärung einwilligen.

    Hinweis zum Datenschutz: Die hier gewonnenen Informationen werden vertraulich behandelt. Ohne Ihr Einverständnis werden keine Daten von Ihnen veröffentlicht oder Dritten zugänglich gemacht. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Lesen Sie dazu die Datenschutzerklärung.